Welche Arten von digitalen Visitenkarten gibt es?
Die bekanntesten derzeit üblichen digitalen Visitenkarten sind derzeit:
- QR-Code basierte Visitenkarten: Die Kontaktdaten werden per Scan des Codes angezeigt bzw. gespeichert. Wie sich das darstellt, kann wiederum sehr unterschiedlich sein: Der QR-Code kann beispielsweise über Apps, per E-Mail-Signatur oder auch auf einer gedruckten Karte zur Verfügung gestellt werden.
- NFC-Visitenkarten: NFC bedeutet „Near Field Communication“. NFC-Chips ermöglichen die Kommunikation zwischen Geräten, die sich in unmittelbarer Nähe (meist sind das etwa 10 cm) voneinander befinden. Karten mit NFC-Chip sind weiterhin physisch, etwa in Form einer Plastikkarte oder eines Anhängers.